Neben meiner eigenen sängerischen Tätigkeit und dem Einzelunterricht habe ich große Freude daran, stimmbildnerisches Wissen auch für größere Gruppen erfahrbar und erfühlbar zu machen.
In meiner Doppelrolle als Sänger und Chorleiter weiß ich um die Aspekte, die jeder „Seite“ wichtig sind. Zum einen gebe ich Übungen und Ideen an die Hand, wie körperbezogenes Singen auch mit den Anforderungen einer Chorpartitur vereinbar ist.
Zum anderen ist es mir wichtig, auch den Chorleiter:innen Feedback darüber zu geben, wie sie ihre musikalischen Vorstellungen und Ideen mit stimmgesunden Hinweisen zur Umsetzung vermitteln können. So werden die Chorleitenden in die Lage versetzt, nicht nur zu sagen, was sie gerne hören möchten, sondern vor allem dem Chor zu helfen, diese Klangvorstellung umzusetzen.
Schwerpunktmäßig geht es in beiden Bereichen um Körperarbeit, die dem Abbau von – meist unbewussten – Hilfsspannungen dienen soll. Dabei erlebe ich oft Dankbarkeit und Freude über (wieder) gewonnene Freiheit beim Singen.
Ich freue mich auch auf Ihren/Euren Chor und eine gemeinsame Arbeit an Klang, Freiheit und einer stimmgesunden Kommunikation zwischen Chorleitung und Chor.
Feedback
Bereits zum zweiten Mal haben wir mit dem „Chörchen“ ein Workshopwochenende mit Stephan genießen dürfen. Seine Gruppenstunden sind lehrreich, unterhaltsam, unkonventionell und gespickt mit vielen, z.T überraschenden Übungen. Beeindruckt hat seine Fähigkeit, die Gesamtgruppe zu unterrichten und gleichzeitig jede von uns – egal auf welchem Stand- mitzunehmen und stimmlich voranzubringen.
Stephan ist ein sympathischer Sänger und Gesangslehrer „auf Augenhöhe“. Man sieht und spürt seine Begeisterung und Freude bei der Arbeit – sie wirkt ansteckend. Er hat ein sehr feines Gespür für Schwingungen und Stimmungen und kann mit guten Tipps und inneren Bildern den Atem und damit die Stimme besser zum Fließen bringen.
Stephan arbeitet als Sänger mit dem ganzen Körper und lässt auch uns mit dem ganzen Körper arbeiten. Er leitet zu vielfältigen und abwechslungsreichen Atem- und Stimmübungen an, die einen zunächst erheitern oder verwundern, dann aber erstaunlich positive klangliche Effekte bereithalten – den einen oder anderen AHA-Effekt inklusive. Auch im theoretischen Wissen ist Stephan sehr versiert. Er erklärt gut und anschaulich die körperlichen Zusammenhänge, die beim Singen und Atmen zusammenwirken. Wir haben gelernt: alle Übungen haben einen Sinn. Und das merkt und hört man nicht zuletzt an den klanglichen Ergebnissen, die mit seiner Hilfe gewonnen werden.
Egal ob bei einzelnen Stücken, beim gemeinsamen Singen eines Akkordes oder auch nur eines einzigen Tones: Der Klang macht gute Laune!
Chörchen, Spiekeroog
Der Workshop mit Herrn Kelm war eine Bereicherung. Man hat viel über das Atmen und den Ganzkörpereinsatz beim Singen durch die praktischen Übungen erfahren.“ Liebe Grüße Marion
„Mir hat seine positive Energie gefallen, das ,,richtige Singen“ als Kunst zu übermitteln. Es hat Spaß gemacht, das Singen aus verschiedenen Perspektiven zu sehen (richtige Atmung…)- können wir gerne wiederholen 🙂“ Liebe Grüße Elisabeth
„Den eigenen Körper beim Atmen und Singen erfahren und erkennen und dabei auf das ‚hören‘ was gut tut – eine wohltuende Ergänzung, die man als Sänger eigentlich öfter brauchte“ Dirk
Kammerchor Tonart, Halle (Saale)